Februar 2019
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden folgende Verlags- bzw. Ausbildungsbereiche dargestellt (Ergänzungen vorbehalten): • Recht im Verlag: Urheber- und Verlagsrecht, Anzeigen- und Presserecht (mit Bezügen zu den Online-Medien) • Kosten- und Leistungsrechnung • Vertrieb
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden folgende Verlags- bzw. Ausbildungsbereiche dargestellt (Ergänzungen vorbehalten):
• Recht im Verlag: Urheber- und Verlagsrecht, Anzeigen- und Presserecht (mit Bezügen zu den Online-Medien)
• Kosten- und Leistungsrechnung
• Vertrieb und Vertriebsmarketing im Zeitungs- und Zeitschriftenverlag
• Vertrieb im Buchverlag
• Herstellung von Verlagsprodukten
• Anzeigenverkauf und Anzeigenmarketing
• Praktische Hinweise zur schriftlichen und mündlichen Prüfung
Die Besprechung von ehemaligen Prüfungsaufgaben erleichtert den Teilnehmern die Vorbereitung auf die bevorstehende Abschlussprüfung. Das Seminar beschränkt sich jedoch nicht allein auf prüfungsrelevante Themen, sondern will ergänzend auch Einblicke in die Praxis des Berufsalltages gewähren.
Zielgruppe
auszubildende Medienkaufleute Digital & Print
Seminargebühr
945 € ohne Übernachtung
1.050 € mit Übernachtung (i.d. R im Doppelzimmer)
Referenten:
Vera Brüggemann, Kanzlerin PH Ludwigsburg
Karin Dechow, Thieme Verlag, Stuttgart
Corinna Friehe, Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen
Claudia Güner, Thieme Verlag, Stuttgart
Michael Kurzer-Gaber, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart
Berthold Pospischil, DataM Services, Würzburg
Patrick Priesmann, Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband
Rolf Priesmann, ehemals Motor-Presse, Stuttgart
Philipp Puschendorf, Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule, Stuttgart
Ralf Wetzel, VSZV
Veranstalter
Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV)
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband (SZV)
Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Baden-Württemberg
Seminarorganisation:
Doris Sontheimer, Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Sabine Fischer, SZV
Ralf Wetzel, VSZV
Informationen unter:
Telefon: Tel. 0711/18567-182
9:00 - 17:00
Siehe Liste im oberen Bereich
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
März 2019
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden folgende Verlags- bzw. Ausbildungsbereiche dargestellt (Ergänzungen vorbehalten): • Recht im Verlag: Urheber- und Verlagsrecht, Anzeigen- und Presserecht (mit Bezügen zu den Online-Medien) • Kosten- und Leistungsrechnung • Vertrieb
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden folgende Verlags- bzw. Ausbildungsbereiche dargestellt (Ergänzungen vorbehalten):
• Recht im Verlag: Urheber- und Verlagsrecht, Anzeigen- und Presserecht (mit Bezügen zu den Online-Medien)
• Kosten- und Leistungsrechnung
• Vertrieb und Vertriebsmarketing im Zeitungs- und Zeitschriftenverlag
• Vertrieb im Buchverlag
• Herstellung von Verlagsprodukten
• Anzeigenverkauf und Anzeigenmarketing
• Praktische Hinweise zur schriftlichen und mündlichen Prüfung
Die Besprechung von ehemaligen Prüfungsaufgaben erleichtert den Teilnehmern die Vorbereitung auf die bevorstehende Abschlussprüfung. Das Seminar beschränkt sich jedoch nicht allein auf prüfungsrelevante Themen, sondern will ergänzend auch Einblicke in die Praxis des Berufsalltages gewähren.
Zielgruppe
auszubildende Medienkaufleute Digital & Print
Seminargebühr
945 € ohne Übernachtung
1.050 € mit Übernachtung (i.d. R im Doppelzimmer)
Referenten:
Vera Brüggemann, Kanzlerin PH Ludwigsburg
Karin Dechow, Thieme Verlag, Stuttgart
Corinna Friehe, Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen
Claudia Güner, Thieme Verlag, Stuttgart
Michael Kurzer-Gaber, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart
Berthold Pospischil, DataM Services, Würzburg
Patrick Priesmann, Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband
Rolf Priesmann, ehemals Motor-Presse, Stuttgart
Philipp Puschendorf, Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule, Stuttgart
Ralf Wetzel, VSZV
Veranstalter
Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV)
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband (SZV)
Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Baden-Württemberg
Seminarorganisation:
Doris Sontheimer, Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Sabine Fischer, SZV
Ralf Wetzel, VSZV
Informationen unter:
Telefon: Tel. 0711/18567-182
9:00 - 17:00
Siehe Liste im oberen Bereich
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung