Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Verlags- (Ausbildungs-) Bereiche und deren Zusammenhänge zu geben. Im Vordergrund steht die Vermittlung fachpraktischen Wissens. Aus diesem Grund gehen die Seminar-Inhalte über die prüfungsrelevanten Themen hinaus. Zudem kommen die meisten Referenten aus der Verlagspraxis und haben Schulungserfahrung. Durch die Besprechung von Prüfungsaufgaben vergangener Abschlussprüfungen erhalten die Teilnehmer Gelegenheit, ihren Wissensstand zu überprüfen.
Inhalte
Verlags- und Medienrecht | Herstellung von Verlagsprodukten | Vertrieb und Marketing im Buchverlag | Kosten- und Leistungsrechnung | Controlling | Vermarktung von Werbeträgern | Vertrieb und Vertriebsmarketing im Zeitungs- und Zeitschriftenverlag | Praktische Hinweise zur schriftlichen und mündlichen Prüfung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an auszubildende Medienkaufleute im letzten Ausbildungsjahr, die in Kürze ihre Abschlussprüfung absolvieren. Die Teilnahme setzt theoretische Kenntnisse der Verlagsbetriebslehre voraus, wie sie im Rahmenlehrplan für den Berufsschulunterricht festgelegt sind.
Seminargebühr
550,- Euro zzgl. 19% MwSt.
Veranstalter
Das Seminar wird gemeinsam vom Südwestdeutschen Zeitschriftenverleger-Verband (SZV), dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet.
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 54
weckesser@vszv.de
Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung den dafür vorgesehenen Anmeldevordruck (hier Download).
Die Anmeldung ist erst verbindlich nach schriftlicher Bestätigung.