Online: TTDSG kompakt | VSZV Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V.
17955
ajde_events-template-default,single,single-ajde_events,postid-17955,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

Dezember, 2021

03dez9:0010:00Online: TTDSG kompaktÜberblick über die zentralen Regelungen des neuen Gesetzes

Details

Am 1. Dezember 2021 tritt das Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG) in Kraft. Mit der Gesetzesänderung soll u.a. die derzeit bestehende Rechtsunsicherheit beseitigt werden, die durch das Nebeneinander von Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Telemediengesetz (TMG) und Telekommunikationsgesetz (TKG) besteht.

Das Webinar vermittelt einen Überblick über die zentralen Regelungen des TTDSG. Dabei wird auch auf das Verhältnis des TTDSG zur DSGVO, der ePrivacy-Verordnung und der ePrivacy-Richtlinie eingegangen. Im Anschluss werden die Auswirkungen der Gesetzesänderungen auf die Medien- und Digitalbranche diskutiert. 

Inhalt

1. Was regelt das TTDSG ab dem 1. Dezember 2021?
2. Wie hängen das TTDSG, die DSGVO und die telemedienrechtlichen Regelungen zusammen?
3. Welche Auswirkungen ergeben sich für digitale Geschäftsmodelle, insbesondere auf Consent-Management-Systeme?
4. Gibt es noch Ausnahmen vom Einwilligungserfordernis, insbesondere bei Cookies?
5. Welche Rahmenbedingungen schafft das TTDSG für Privacy Information Management Systeme (PIMS)?

Referenten
David Pfau
Head of Data & Privacy (conreri digital development GmbH)
Dr. Clemens Birkert
Rechtsanwalt, Assoziierter Partner (Oppenländer Rechtsanwälte)

Zielgruppe
Geschäftsführer, Digitalverantwortliche, Juristen, Datenschutzbeauftragte und Interessierte

Seminargebühr
keine

Anmeldung
Bitte online

Veranstalter
Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V.
Oppenländer Rechtsanwälte
conreri digital development

Uhrzeit

9:00 - 10:00

Ort

Webinar

Referentin / Referent

Dr. Clemens Birkert und David Pfau

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

X
X