Pforzheimer Zeitung setzt mit neuem Design ein klares Zeichen für Print | VSZV Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V.
17017
post-template-default,single,single-post,postid-17017,single-format-standard,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

Pforzheimer Zeitung setzt mit neuem Design ein klares Zeichen für Print

Pforzheimer Zeitung setzt mit neuem Design ein klares Zeichen für Print

Es ist wieder so weit: Die „Pforzheimer Zeitung“ präsentiert sich in neuem Layout. Zwar war die Zeitung schon bisher bekannt für ihr modernes und mehrfach ausgezeichnetes Erscheinungsbild, trotzdem entschieden sich die Pforzheimer Zeitungsmacher erneut für ein neues Design. „Allein die Tatsache, dass wir in die Gestaltung der Zeitung investieren, zeigt vor allem eines: Wir glauben an die Zukunft der gedruckten Zeitung“, sagt Verleger und Herausgeber Albert Esslinger-Kiefer. „Die Heimatzeitung lebt. Sie ist vitaler als je zuvor!“, so Esslinger-Kiefer weiter. Dass der Verlag neben den Investitionen in Print offensiv und erfolgreich viel Energie in die digitale Welt stecke, sei kein Widerspruch, sagt der Geschäftsführende Verleger Thomas Satinsky. „Wir sind uns sicher, dass sich Print und Online hervorragend ergänzen – allerdings nur dann, wenn beides mit Überzeugung gemacht wird. Und das tun wir“. Bereits vor gut einem Jahr sorgte die „Pforzheimer Zeitung“ für Aufmerksamkeit in der Branche. Entgegen dem branchentypischen Trend hatte der Verlag sein Verbreitungsgebiet in der Region Nordschwarzwald erweitert und verzeichnet dort Auflagenzuwächse. Vor wenigen Monaten kam die PZ mit neuer Digitalstrategie auf den Markt.

Das künftige Layout hat zum Ziel, die Zeitung noch übersichtlicher und leichter konsumierbar zu machen. Weniger Elemente, teils größere Schriften, mehr Weißraum sowie eine neue Farbewelt sollen die Inhalte stärker zur Geltung zu bringen. Gleichzeitig soll der Mix aus kleinteiligen Seiten und magazinigen Artikeln den Bedürfnissen der Zeitungsleser noch mehr gerecht werden. Besonders mit der Einführung des Ressorts „Horizonte“, in dem Themen ganzseitig grafisch aufbereitet werden, wird der visuelle Charakter der „Pforzheimer Zeitung“ weiter ausgebaut. „Mit dem neuen Design und der neuen Struktur der Zeitung orientieren wir uns an dem veränderten Mediennutzungsverhalten. Wir wollen visuell und inhaltlich neue Maßstäbe für Lokalzeitungen setzen“, erklärt PZ-Chefredakteur Magnus Schlecht.

Entwickelt hat das neue Layout das renommierte Designbüro „Einhorn Solutions“. Die Berliner verstehen sich als leidenschaftliche News-Designer und visuelle­ Konzepter für Medienmarken. Seit über 20 Jahren beraten sie regionale, nationale und internatio­nale Medienhäuser bei ihren konzeptionellen Neu-Auftritten, entwickeln Prototypen und begleiten die Einführung in den Markt. „Investitionen in Printmedien sind heutzutage nicht selbstverständlich. Für die Macher der Pforzheimer Zeitung schon. Denn es ist damit auch eine Investition für die Menschen in der Region“, sagt Anja Horn, Gründerin von Einhorn.



X
X