Mannheimer Morgen gewinnt Ernst-Schneider-Preis | VSZV Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V.
22596
post-template-default,single,single-post,postid-22596,single-format-standard,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

Mannheimer Morgen gewinnt Ernst-Schneider-Preis

Mannheimer Morgen gewinnt Ernst-Schneider-Preis

.

Das Wirtschaftsteam des „Mannheimer Morgen“ hat den IHK-Preis für Wirtschaftsjournalismus „Ernst Schneider“ in der Kategorie „Klartext regional“ gewonnen. Ausgezeichnet wurden Bettina Eschbacher, Alexander Jungert, Tatjana Junker, Christian Schall und Walter Serif für ihre zehnteilige Serie „Zukunft Innenstadt“.

Die Preisträger des MM-Wirtschaftsteams (v.l): Christian Schall, Bettina Eschbacher, Tatjana Junker und Alexander Jungert in Berlin. © Karsten Kammholz

Thema der Serie sind am Beispiel Mannheims die Probleme mit Leerständen, hohen Immobilienmieten, dem Aus von Traditionsläden und nachlassender Kaufkraft. Ein „Spaziergang“ durch die zentralen Innenstadtstraßen etwa analysiert die Stärken und Schwächen der Planken und ihrer Seitenstraßen.

Beleuchtet werden zudem die Herausforderungen für Shopping-Center und Gastronomie sowie die Gründe, warum Kunden aus dem Umland in die Innenstadt kommen. Die Artikelreihe erschien im Herbst 2023.

Die Jury lobte: „Mustergültig bereitet die Redaktion die Diskussion um die Innenstadtentwicklung auf. Sie führt Gespräche, diskutiert Planungen, lässt Einzelhändler, Kunden und andere Akteure zu Wort kommen. Das Team des Mannheimer Morgen hat ganze Arbeit geleistet: Das ist musterhafte Wirtschaftsberichterstattung für die Region.“ Der Preis wurde am 8. Oktober 2024 in Berlin verliehen.

Chefredakteur Karsten Kammholz sagte: „Wirtschaftskompetenz gehört zur DNA der MM-Redaktion. Dass das Wirtschaftsteam unter der Leitung von Bettina Eschbacher jetzt mit diesem renommierten Preis gewürdigt wurde, motiviert uns sehr in unserer journalistischen Arbeit für die Leserinnen und Leser. Oft stecken hinter herausragenden Einzelleistungen viele stille Helfer. Daher freuen wir uns besonders, dass in diesem Fall sichtbares Teamwork ausgezeichnet wurde.“



X
X