25 Feb. Pforzheimer Zeitung räumt beim „European Newspaper Award“ ab
.
Auch die Pforzheimer Zeitung war beim „European Newspaper Award“ erfolgreich und wurde mit vier Auszeichnungen für besonders ansprechende Designs gewürdigt. Thomas Satinsky, Geschäftsführender Verleger, unterstrich die Bedeutung dieser Preise: „Wir haben als regionales Medienhaus mal wieder gezeigt, wie kompetent wir sind und dass wir im Konzert der großen Verlage mitspielen können“.

Foto: Prämierte Seiten in der Kategorie „Cover und Coverstory“
Cover und Coverstory
In der Kategorie „Cover und Coverstory“ würdigte die Jury um Norbert Küpper die Darstellung der US-Wahl: „Das Wahlergebnis in den USA wird sehr gut präsentiert, denn die Pforzheimer Zeitung zeigt in den Abbildungen die typische Atmosphäre des amerikanischen Wahlkampfes.“ Hervorgehoben wurde besonders die vielseitige Berichterstattung über vier Seiten, die Berichte, Kommentare, Interviews und regionale Stimmen umfasste.
Atmosphäre
Einen weiteren Preis holten die Pforzheimer in der Kategorie „Atmosphäre“. Nobert Küpper lobte den Blick hinter die Kulissen und die atmosphärische Dichte eines Fotos vom Pforzheimer Stadttheater, das einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen gewährt.
Visualisierung
In der Kategorie „Visualisierung“ hob Küpper die kreative Umsetzung einer ganzseitigen Darstellung über das Spiel Tetris hervor, bei der die Zeitungsseite selbst zum Spielfeld wurde.
Visual Storytelling
Die lockere Anordnung geballter Fakten rund um ein großes Bild auf einer Seite zum Thema Gold beeindruckte den Juror schließlich auch in der Kategorie „Visual Storytelling“: „Man kann über das Thema Gold sehr textlastige Artikel verfassen, man kann aber auch Fakten nehmen und zu solch einer strahlenden Seite zusammenfügen.“
European Newspaper Award
Der 26. European Newspaper Award ist weltweit einer der bedeutendsten Wettbewerbe für Zeitungsdesign. Mit über 3000 Einsendungen in 20 Kategorien von Zeitungen aus 22 Ländern unterstreicht der Wettbewerb seine internationale Relevanz.
Pressebericht der Pforzheimer Zeitung vom 7. Februar 2025