Trauer um Verleger Rolf Wankmüller | VSZV Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V.
23417
post-template-default,single,single-post,postid-23417,single-format-standard,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

Trauer um Verleger Rolf Wankmüller

Trauer um Verleger Rolf Wankmüller

.
Rolf Wankmüller, langjähriger Mitverleger des „Hohenloher Tagblatts“ im Altkreis Crailsheim, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Der frühere Geschäftsführer und Gesellschafter des Hohenloher Druck- und Verlagshauses starb im Kreise der Familie.

Rolf Wankmüller kurz vor seinem 90. Geburtstag im Archiv. Foto: Harald Zigan

Beschäftigte und Weggefährten erinnern sich an einen Verleger vom alten Schlag mit großer Hinwendung zu den Menschen, die seine Zeitung produzierten. So versäumte Wankmüller keinen Glückwunsch zum Geburtstag, ehrte Jubilare alle fünf Jahre mit persönlichen Worten, und sprach am Grab, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin beigesetzt wurde.

1929 wurde er in Gerabronn als Sohn des Verlegers Adolf Wankmüller geboren. In der familieneigenen Druckerei absolvierte er eine Schriftsetzerlehre. Nach Volontariaten und der Meisterprüfung stieg er ins elterliche Unternehmen ein. Sein Bruder Manfred leitete die Lokalredaktion des „Hohenloher Tagblatts“, das heute zur Zeitungsfamilie der Südwest Presse gehört.

Rolf Wankmüller war für Setzerei, Druck und Buchverlag zuständig, tatkräftig unterstützt von seiner Frau Gudrun. Er war auch leidenschaftlicher Boxer, in jungen Jahren baute er zusammen mit Mitstreitern einen Box-Club auf. Zu den Schaukämpfen auf dem Sportplatz kamen hunderte Menschen. Bis ins hohe Alter blieb „rowa“, was er immer gewesen war: ein umtriebiger Menschenfreund.

Pressemitteilung der Südwest Presse vom 04.04.2025



X
X