19 Mai Verlegerin des Mühlacker Tagblatts feierte 90. Geburtstag
„Die Verlegerin des Mühlacker Tagblatt, Brigitte Wetzel, durfte am Samstag, 17. Mai 2025, ihren 90. Geburtstag feiern. Sie wuchs in Mühlacker als einziges Kind von Eugen und Else Händle, aber inmitten einer heimatverbundenen Großfamilie auf. Von Kindesbeinen an schnupperte sie förmlich die Zeitungsluft in ihrem elterlichen Wohn- und Geschäftshaus. 1957 heiratete Brigitte Händle den Pforzheimer Schmuckunternehmer Günter Wetzel. Aus der Ehe stammen zwei Töchter und ein Sohn.
Als sich bei ihren Eltern immer mehr die Nachfolgefrage stellte, entschied sie sich, ab dem 1. Februar 1980 im Unternehmen mitzuarbeiten. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lag zu Beginn in der Weiterentwicklung des „Stieglitz-Verlag“-Buchprogramms. Der Buchverlag erhielt mit der Veröffentlichung historischer Frauen-Biografien ein prägendes Profil. Dabei blieb es aber nicht: Brigitte Wetzel wuchs mehr und mehr in weitere Aufgaben der Firmengruppe hinein. Zu Jahresbeginn 1986 wurde sie sowohl in der Karl Elser GmbH, Buch- und Zeitungsverlag als auch bei der Karl Elser Druck GmbH (Bogenoffset-Druck) zur Prokuristin ernannt.
Nach dem Tod ihres Vaters im März 1988 übernahm Brigitte Wetzel zusammen mit ihrer Mutter, die im Jahr 2001 verstarb, die Geschäftsführung bei den Elser Firmen. Couragiert führten die beiden Frauen das Unternehmen weiter und erhielten damit die Selbstständigkeit der Druck- und Verlagsgruppe. Im Jahr 1991/1992 bauten sie im Industriegebiet von Mühlacker ein neues Druck- und Verlagshaus, da es im alten Gebäude in der Innenstadt von Mühlacker viel zu eng wurde.
Brigitte Wetzel setzte sich immer vehement und unerschrocken für eine unabhängige Presse ein. Auch bei den Verlegertreffen „Stuttgarter Nachrichten“-Mantelpartner warb sie ebenso beharrlich wie charmant für die regionale Verbundenheit der redaktionellen Themen, für die Einbeziehung der Natur und vor allem auch für eine lesernahe Kulturberichterstattung. Zunehmend trug sie die alleinige Verantwortung im Unternehmen, bis sie im Jahr 1998 von ihrem Sohn Hans-Ulrich Wetzel Unterstützung in der Geschäftsführung erhielt. Bis ins hohe Alter war sie im Zeitungsverlag tätig, hatte einen stets scharfen, aber wohlwollenden Blick auf die Arbeit ihrer Lokalredaktion und blieb alleinverantwortlich für das Verlagsprogramm des Stieglitz-Verlags.
Der Tod ihres Mannes im Jahr 2020 war ein großer persönlicher Einschnitt. Nach gesundheitlich etwas schwierigeren Jahren darf sich die Jubilarin heute einer guten Gesundheit und eines noch immer sehr wachen Geistes erfreuen. 2024 hat sie zwar die Geschäftsführung niedergelegt, ist aber bis heute neben ihrem Sohn Herausgeberin des Mühlacker Tagblatt. Brigitte Wetzel ist außerdem dem Unternehmen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr verbunden und freut sich immer mal wieder, auf einen Besuch im Verlagshaus in Mühlacker vorbeizuschauen.“
Pressemitteilung des Mühlacker Tagblatts vom 19. Mai 2025