06 Aug. Neue Pressegesellschaft erweitert Führungsstruktur
.
Im Zuge des Zusammenschlusses mit der Medienholding Süd, Stuttgart (MHS), verändert die Neue Pressegesellschaft, Ulm (NPG), ihre Managementstruktur.
Herbert Dachs (l.), Geschäftsführer bei der MHS, wird künftig an der Seite von Andreas Simmet (Vorsitzender, 2 v. l.) , Matthias Bikowski (2 v.r.) und Tilo Schelsky (r.) die NPG Geschäftsführung verstärken.
Tilo Schelsky, bisher Geschäftsführer der Brandenburger Medienhäuser der NPG (Märkische Oderzeitung, Lausitzer Rundschau), wechselt nach Stuttgart und wird dort den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen und gemeinsam mit Carsten Groß und Herbert Dachs die Geschicke der Stuttgarter Zeitungsgruppe (Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter Zeitung) lenken.
Südwest Presse und Schwarzwälder Bote werden gemeinsam ein Medienhaus unter dem NPG Dach bilden, das von den Geschäftsführern Tim Hager (Vorsitzender) und Carsten Huber geleitet wird. Herr Hager war bisher verantwortlich für die SWP Neckar-Alb und Herr Huber für den Schwarzwälder Boten.
Das Medienhaus in Brandenburg verantworten künftig die beiden Geschäftsführer Thomas Radek (Vorsitzender) und Marc Nickol. Herr Radek war bisher Geschäftsführer bei der SWP Hohenlohe und Herr Nickol Verlagsleiter für Brandenburg.
Weiterhin etabliert die NPG ab sofort mit einer achtköpfigen Geschäftsleitung ein neues Führungsgremium, das gemeinsam mit der Geschäftsführung für die Steuerung und Koordination aller Aktivitäten in der Unternehmensgruppe verantwortlich ist. Zur Geschäftsleitung gehören ab sofort Daniel Torka (Digitales, Märkte und Transformation), Dr. Kathrin Heckner (Personal), Christian Friske (Logistik und Produktion), sowie die Verantwortlichen der regionalen Medienhäuser Tim Hager, Carsten Huber, Carsten Groß, Thomas Radek und Marc Nickol
Pressemitteilung der NPG vom 6. August 2025