10 Juli Südkurier lädt zur Werkstatt für Redaktionsentwicklung ein
.
RED@work. Werkstatt für Redaktionsentwicklung
21. und. 22. September 2025
Südkurier Medienhaus, Konstanz
Redaktionsentwicklung hat viele Gesichter. In zahlreichen Häusern (und außerhalb der etablierten Unternehmen) entstehen Ansätze dafür, Redaktionen stark und zukunftssicher aufzustellen, umzubauen, weiterzubringen und neu zu denken. Die Menschen, die das tun, kennen sich zum Teil – vernetzt sind sie bislang nicht.
Das Editorial-Development-Team des Südkurier hat eine Initiative gestartet, um das zu verändern. Auf LinkedIn hat sich „RED – Netzwerk für Redaktions-Entwickler*innen (DACH)“ gegründet und ist innerhalb weniger Wochen bereits auf knapp 200 Follower gewachsen. Zusätzlich richtet der Südkurier am 21. und 22. September in Konstanz am Bodensee die erste „Werkstatt für Redaktionsentwicklung“ mit dem Titel „RED@work“ aus. Ziele der Veranstaltung: Vernetzung, Inspiration, Ideen-Austausch, gemeinsames Lernen – und Zuversicht, dass wir das schaffen können: Den Journalismus neu erfinden!
Zielgruppe des Events sind alle, die Redaktionen besser machen wollen – mit Auftrag und Rolle (z.B. als Redaktions-Coaches oder Editorial Developer), aus Führungsrollen heraus, von innen ohne Mandat und gegen Widerstände, oder von außen als Beraterinnen, Freelancer und Inspiratoren.
18 Speaker*innen aus ganz Deutschland und der Schweiz bestreiten in 14 Sessions und auf drei Panels das Programm am Montag, mit Themen rund um Transformation, Führung, Coaching, KI, Lernkultur, Diversität und natürlich Journalismus. Die Leitfrage lautet: Was brauchen die Redaktionen der Zukunft?
Konzept und Rahmen gestaltet das Editorial-Development-Team des Südkurier.
Das Ticket kostet 129 Euro.
Informationen
Das Netzwerk ist bei LinkedIn aktiv.