wetzel, Autor bei VSZV Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V. | Seite 10 von 13
-1
archive,paged,author,author-wetzel,author-6,paged-10,author-paged-10,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

Author: wetzel

Südwestdeutsche Zeitungsverleger betonen die Wertigkeit des Journalismus für den Bestand eines demokratischen Gemeinwesens und fordern staatliche Infrastrukturfördermaßnahmen zugunsten der Tageszeitungen. Auf der Jahrestagung des Verbandes Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V. (VSZV) am 17. Mai in Bad Mergentheim brachte Valdo Lehari jr., Vorsitzender des VSZV, seine große Freude über...

Die Gemeinschaftsredaktion von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten startet am Samstag ihr Datenprojekt für Baden-Württemberg, den „BW Atlas“. Im Netz sowie in den beiden Zeitungen werden hunderttausende Datenpunkte für die Leserinnen und Leser aufbereitet und analysiert. Das Herz des Projekts ist eine unter www.bwatlas.de frei abrufbare Onlinekarte, welche...

Ab 1. Januar 2019 ist Steffan Maurhoff aus Bad Rappenau Redaktionsleiter print und digital der Delta Medien Service GmbH (DMS), eines Tochterunternehmens der Heilbronner Stimme. Die DMS gibt die echo- Wochenzeitungen heraus. Bereits von April 2012 bis Ende 2015 hatte Steffan Maurhoff dort die Redaktionsleitung...

Für die Ludwigsburger Kreiszeitung aus dem Verlag Ungeheuer + Ulmer ging mit dem Jahr  2018 ein ganz besonderes Jahr zu Ende. Unter dem Motto „Wertvolles Lesen – 200 Jahre Ludwigsburger Kreiszeitung“ war es gespickt mit Veranstaltungen und Aktionen zum Jubiläum. „Austausch und Kommunikation zu bewerkstelligen,...

Michael Brenner ist neuer Chefredakteur des "Badischen Tagblatts". Verlegerinnen und Geschäftsführung ernannten den 49-Jährigen mit sofortiger Wirkung, wie die Zeitung in ihrer Samstag-Ausgabe schreibt. Brenner folgt Markus Langer nach, der sich künftig in die Weiterentwicklung des Onlineauftritts und der digitalen Medien des Verlags einbringen werde....

Die Nachricht, dass die Dr. Haas Mediengruppe den Regionalsender Rhein-Neckar- Fernsehen übernehmen will, sorgt für Erleichterung und Zuversicht bei der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern. Demnach beabsichtigt die Dr. Haas Mediengruppe, zu der u.a. auch der Mannheimer Morgen gehört, alle Anteile vom bisherigen Alleingesellschafter Bert Siegelmann...

X
X